Elementname: Strichcode

Beschreibung

Erzeugt einen 1D oder 2D Strichcode (barcode), der in ObjektAusgeben ausgegeben werden kann.

Erlaubte Attribute: auswahl, breite, höhe, schriftart, typ, zeigetext, übersteigen

Kindelemente: (keine)

Elternelemente: Bis, Fall, FürAlle, ObjektAusgeben, Position, Rahmen, Schleife, Solange, Sonst, Td, Transformation, Überlagern

Attribute

auswahl (XPath Ausdruck)

Wert, der als Strichcode kodiert werden soll.

breite (Zahl oder Längenangabe, optional)

Breite des Strichcodes

höhe (Zahl oder Längenangabe, optional)

Höhe des Strichcodes.

schriftart (Text, optional)

Name der Schriftart des Textes, der ggf. unterhalb des Strichcodes ausgegeben wird. Nicht in allen Codes verwendet.

typ ()

Typ des Strichcodes. Kann EAN13, Code128 oder QRCode sein.

QRCode:

Erzeugt einen QR code, der für den Inhalt die kleinstmögliche Größe und den besten Fehlerkorrekturwert hat.

Code128:

Erzeugt einen Code 128 Barcode für Ziffern und Text (ohne Umlaute)

EAN13:

Erzeugt einen EAN13 Barcode mit genau 13 Ziffern.

zeigetext (optional)

Bestimmt, ob unterhalb des Barcodes der Text erscheint.

ja:

Text unterhalb des Barcodes schreiben.

nein:

Keinen Text anzeigen.

übersteigen (Zahl, optional)

Der Faktor, um den die äußeren und der innere Balken die normalen Balken übersteigt. Nur anwendbar bei EAN13.

Beispiel

<ObjektAusgeben>
  <Strichcode auswahl="'speedata Publisher'" typ="Code128" zeigetext="ja"/>
</ObjektAusgeben>

ergibt

<ObjektAusgeben>
  <Strichcode auswahl="4242002518169" typ="EAN13"/>
</ObjektAusgeben>

wird zu

und

<ObjektAusgeben>
  <Strichcode auswahl="'http://www.speedata.de'" typ="QRCode" höhe="5"/>
</ObjektAusgeben>

wird zu

Siehe auch

ObjektAusgeben

Befehlsübersicht

Version: 2.4.5 | Startseite | Befehlsreferenz | Andere Sprache: Englisch