Mark
Setzt eine unsichtbare Markierung in die Ausgabe. Das ist hilfreich, um die Seitenzahl zu bestimmen, auf der die Marke gelandet ist.
Kindelemente
(keine)
Elternelemente
Attribute
append
(optional)Wenn ‘yes’, dann wird die aktuelle Seitenzahl an den letzten Wert angehängt (mit Komma separiert). Nützlich, um Seitenzahlen wie S. 3-5 im Index zu erstellen. Voreinstellung ist nein.
yes
Die Seitenzahl an die vorherigen Werte anhängen.
no
Den vorherigen Wert ersetzen.
select
(XPath-Ausdruck)Der Name des Markers, der gesetzt wird.
Beispiel
<Pageformat width="210mm" height="4cm"/>
<Record element="data">
<PlaceObject>
<Textblock>
<Paragraph>
<Value>
Zeile
Zeile
Zeile
Zeile
</Value>
</Paragraph>
</Textblock>
<Textblock>
<Action>
<Mark select="'Textanfang'"/>
</Action>
<Paragraph>
<Value>
Zeile
Zeile
Zeile
</Value>
</Paragraph>
</Textblock>
</PlaceObject>
<NewPage/>
<Message select="sd:pagenumber('Textanfang')"/>
</Record>
Hinweis
Marker werden für nachfolgende Läufe gespeichert.
Siehe auch
Den Befehl Action
und das Kapitel Verzeichnisse erstellen (Marker).